Camper Wassertank

Camper Wassertank

27. November 2023 / Fabio Klein

Was ist das Besondere an einem Wassertank für den Camper?

Camper Wassertank
Ein Wassertank für den Camper ist ein besonderes Gerät, das speziell für den Einsatz in Wohnmobilen, Wohnwagen oder anderen Freizeitfahrzeugen entwickelt wurde. Es ist ein tragbarer oder fest installierter Behälter, der Wasser speichert und zur Verfügung stellt, wenn man unterwegs ist oder nicht in der Nähe von Wasserquellen ist.

Das Besondere an einem Wassertank für den Camper ist, dass er in der Regel aus strapazierfähigen Materialien wie Polyethylen oder Aluminium gefertigt ist, um den harten Bedingungen im Freien und während des Transports standzuhalten. Der Tank ist auch in verschiedenen Größen erhältlich, um den Bedürfnissen von einzelnen Campern oder Familien gerecht zu werden.

Ein weiteres besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, den Wassertank an das Wassersystem des Wohnmobils oder Wohnwagens anzuschließen, um eine kontinuierliche Wasserversorgung zu gewährleisten. Manche Tanks haben auch eingebaute Pumpen, um das Wasser in den Wohnbereich des Campers zu befördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Wassertank für den Camper ein unverzichtbares Zubehör ist, das dem Benutzer die Freiheit gibt, das Leben unterwegs zu genießen, ohne sich Gedanken über die Wasserversorgung machen zu müssen.

Die 7 beliebtesten Wassertanks für den Camper

Osculati Trinkwassertank fest 80 Liter - 700 x 400 x 300 mm

Frischwassertank aus weißem Polyethylen * Standardversion rechteckig

eignet sich für den Einbau im mittleren Bootsteil oder unter Deck

mit Inspektionsdeckel und 4 Blindlöchern mit 1/2' (13mm) - 1 1/4' (38mm) Gewinde für Anschlüsse für Zu- und Ablauf, und Entlüftung

Inhalt: 80 Liter

Maße Sockel: 700 x 400 mm * Höhe: 300mm

95,36 €
Osculati Trinkwassertank fest 80 Liter - 700 x 400 x 300 mm
95,36 €
plasteo® 3x 25 Liter Getränke Wasserkanister mit 1 Hahn und 3 Schraubdeckel (DIN 61) | Lebensmittelecht | BPA Frei | Tragbar | Indoor und Outdoor | Blau

EIGENSCHAFTEN: lebensmittelecht (geruchs- und geschmacksneutral). Absolut luft- und wasserdicht. Stapelbar und palettengerecht. Mit Auslaufhahn für einfaches Ausgießen. Lichtundurchlässig. Leichtes Handling durch. Zur Bevorratung mit frischem Trinkwasser. Notfall Ausrüstung für den Katastrophenfall wie vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) vorgeschlagen

GETRÄNKEKANISTER für Trinkwasser, Säfte, Wein, Most, Getränke. Auch für Laugen, Öle oder Säuren geeignet. ALS LAGERKANISTER und Getränkefass für Camping, Outdoor, Werkstatt, Garten, Haushalt, Speise- und Vorratskammer, Keller, Balkon, Wohnwagen, Bau, unterwegs im Auto, Festivals, Picknicks, Wanderungen, Matschküche, als Wassertank, Wasserbehälter, Trinkwasserkanister, Fass, Als Wasserspender usw...

BESTES HANDLING durch stabilen Griff und Griffmulde im Unterboden. Sichtbarer Füllstand durch Sichtstreifen und Literskala. Komplett entleerbar. Qualität „Hergestellt in Deutschland“. Mit UN-Zulassung. Bisphenol A(BPA) frei. Kein Einwegkanister. 100% Recycelbar

ABMESSUNGEN: Höhe: 47 cm / Breite: 25 cm / Tiefe: 29 cm / Verschluss: DIN 61 / Gewicht: 950 g / Nennvolumen: 25 Liter | Material: Polyethylen mit hoher Dichte (HDPE)

LIEFERUMFANG: 3 Kanister 25 Liter (DIN 61) blau. 3 Schraubverschlüsse (DIN 61 mit Dichteinlage und Originalitätsring). 1 Auslaufhahn (DIN 61)

36,00 €
plasteo® 3x 25 Liter Getränke Wasserkanister mit 1 Hahn und 3 Schraubdeckel (DIN 61) | Lebensmittelecht | BPA Frei | Tragbar | Indoor und Outdoor | Blau
36,00 €
Comet Unisex – Erwachsene Abwassertank Kanister Camping Abwasser Tank Wassertank Wohnmobil 19 Liter Wasser OHNE Schlauch Campingbedarf, neutral, Standard

Comet Abwassertank Kanister Camping Abwasser Tank Wassertank Wohnmobil 19 Liter Wasser OHNE Schlauch

26,99 €
Comet Unisex – Erwachsene Abwassertank Kanister Camping Abwasser Tank Wassertank Wohnmobil 19 Liter Wasser OHNE Schlauch Campingbedarf, neutral, Standard
26,99 €
briidea Frischwassertankanzeige

WASSERBEHÄLTERSTAND ÜBERWACHEN: Unsere Tankfüllstandsanzeige wurde speziell entwickelt, um den Wasserstand Ihres Wohnmobil-Frischwassertanks zu überwachen, damit Sie den Tank rechtzeitig auffüllen können, keine leeren Tanks mehr. Das Kit enthält alle Materialien, die Sie benötigen, es müssen keine zusätzlichen Detektionselektroden gekauft werden, wodurch Sie Zeit und Geld sparen

VORTEIL: Anders als andere Produkte verwenden wir eine berührungslose Erkennungsmethode, die den Wasserstand des Wassertanks erkennen kann, ohne das Frischwasser zu berühren, um sicherzustellen, dass Ihr Frischwasser sauber und hygienisch ist und Ihre Gesundheit schützt. Unterstützt Tiefenerkennung bis zu 400 cm

WICHTIGER HINWEIS: Unsere Prüfmethode erfordert, dass Sie zwei Bedingungen erfüllen: 1) Wir empfehlen Ihnen, den Sensor in der Mitte des Wassertanks zu installieren. Wasserkontakt kann die Sensorwerte beeinflussen. Bitte trocken halten während der Kalibrierung.und 2) Die Länge des Wassertanks sollte das Doppelte der Höhe betragen. Bitte stellen Sie sicher, dass unser Produkt für die Größe Ihres Wassertanks geeignet ist, bevor Sie es kaufen

POWER-DOWN-MEMORY-FUNKTION: Mit der Power-Down-Memory-Funktion müssen Sie nach dem erstmaligen Abschluss der Anfangseinstellung unabhängig von einem Stolpern oder Stromausfall die Einstellung nicht erneut wiederholen, wodurch Sie Zeit und Energie sparen

BREITE ANWENDUNG: Unsere Füllstandsanzeige für Frischwassertanks wird mit einer 7-32-V-Gleichstromversorgung betrieben. Sehr gut geeignet für netzunabhängige Wohnmobilanwendungen. Entwickelt, um den Füllstand von Frischwassertanks in Wohnmobilen, Booten, Wohnwagen usw. zu erkennen

59,99 €
briidea Frischwassertankanzeige
59,99 €
AnSa Weithalskanister 13 16 19 Liter Trinkwasser Camping Kanister | DIN 96 | Premium Wasserkanister | Wohnmobil Camping (13 Liter)

Verschluss oben: Din 96 (88 mm) mit Schraubdeckel

Verschlus vorne: 3/4" - Gewinde, ungeöffnet optional für einen Auslaufhahn

Lebensmittelecht - Made in Deutschland

Breite x Länge: 170 x 280 mm

Höhe: 13l - 355mm | 16l - 415 | 19l - 475 mm

Mit integriertem, festem Tragegriff für den perfketen Transport und Entleerung.

Der Kanister ist ein perfekter Camping begleiter

Schraubdeckel Farbe kann je nach Bestand Gelb oder Türkis sein

16,50 €
AnSa Weithalskanister 13 16 19 Liter Trinkwasser Camping Kanister | DIN 96 | Premium Wasserkanister | Wohnmobil Camping (13 Liter)
16,50 €
Varile 120L Trinkwassertank Weiß | Transportfest | Lebensmittelgeeignet | Für Boot - Camper - Anhänger

EIGENSCHAFTEN - Farbe: Weiß | Länge: 115 cm Breite: 40 cm Höhe: 28 cm | Inspektionsluke: Ø 25 cm | Wandstärke: 3,5 mm | Griffmulden

UNIVERSELL - Wassertank aus Lebensmittelechtem & Chemiebeständigem LDPE (ohne Eigengeruch) für Trinkwasser, Öle, Joghurt, Säuren, Laugen, etc.

PRAKTISCH - Der Behälter ist dank der großen Öffnung leicht zu überprüfen und zu reinigen. Durch den tiefergesetzten Deckel und die geringe höhe passt der Tank perfekt in fast jedes Fahrzeug oder Anhänger

EINZIGARTIG - Die Griffmulden fungieren gleichzeitig als ideale Stelle für unsere Messing Fittings (separat Bestellbar). Dieser erleichtert den Anschluss von verschiedenen Installationen enorm und ermöglichen das restlose entleeren! Im Ausgangszustand ist der Tank monolithisch um dei Dichtigkeit zu garantieren

NACHHALTIG - Langlebiges und UV-Beständiges Material, zu 100% Recycelbar

95,99 €
Varile 120L Trinkwassertank Weiß | Transportfest | Lebensmittelgeeignet | Für Boot - Camper - Anhänger
95,99 €
RUYI 10L Wasserkanister mit Hahn und Schraubdeckel, Camping Wasserkanister BPA-frei Trinkwasserkanister, Tragbarer Wassertank mit Griff für Wohnwagen Picknick Wandern, Transparent Blau

✔【Hohe Qualität】Der 7,5L/10L/15L/18L/20L/22L Wasserkanister besteht aus dickem PC-Material, das stark und nicht gebrochen ist. Robust und langlebig, hohe Temperaturbeständigkeit, leicht zu reinigen, kein Geruch, starke Zähigkeit, nicht leicht zu verformen. Eimer für das Trinken im Freien oder zu Hause.

✔【PC-Material in Lebensmittelqualität】Unser Wassertank besteht aus PC-Material in Lebensmittelqualität. BPA-frei Trinkwasserkanister, umweltfreundlich, sicher, ungiftig, geschmacksneutral und wiederverwendbar. Lassen Sie alle frisches und gesundes Wasser trinken.

✔【Größe】Größe des Camping Wasserkanister: 7,5 L: 24 * 20 * 23 cm, 10 L: 24 * 20 * 31 cm, 15 L: 24 * 24 * 38 cm. 18 L: 41 * 26,4 * 23 cm. 20 L: 40 * 26 * 26 cm. 22 L: 46 * 26,4 * 25 cm. Langlebig, antibakteriell und gefriergeeignet. Vor dem Einfrieren sollte die Füllmenge 3/4 des Volumens nicht überschreiten, um Eisbruch zu vermeiden.

✔【Tragbar und Praktisch】Der Wasserkanister kommt mit einem Griff für einen bequemen Halt. Der Wasserkanister nimmt ein humanisiertes Wasserhahndesign an, der Wasserhahn dreht sich, die Wasserausgabe kann frei eingestellt werden und die Bedienung ist bequem.

✔【Anwendungsbereich】Wassertank für Trinkwasser im Freien oder im Haushalt. Tragbar und leistungsstark, perfekt für Partys/Zuhause/Küche/Veranstaltungen/Grillabende. Es ist ein guter Helfer für das Leben im Freien wie Outdoor-Camping und Selbstfahrertouren.

28,99 €
RUYI 10L Wasserkanister mit Hahn und Schraubdeckel, Camping Wasserkanister BPA-frei Trinkwasserkanister, Tragbarer Wassertank mit Griff für Wohnwagen Picknick Wandern, Transparent Blau
28,99 €

Wie groß muss ein Wassertank im Camper sein?

Die Größe des Wassertanks im Camper hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der Personen, die den Camper nutzen, der Dauer der Reise, der Art der Aktivitäten, die man plant, und der Verfügbarkeit von Wasserquellen entlang der Route.

Als Faustregel gilt, dass ein Wassertank im Camper mindestens 20 bis 25 Liter pro Person pro Tag fassen sollte. Wenn man also mit vier Personen für eine Woche unterwegs ist, benötigt man einen Wassertank mit einer Kapazität von mindestens 560 bis 700 Litern.

Allerdings kann die tatsächlich benötigte Größe des Wassertanks je nach individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten variieren. Zum Beispiel benötigt man möglicherweise mehr Wasser, wenn man häufig duscht oder kocht, während man weniger Wasser benötigt, wenn man häufig in der Nähe von Wasserquellen steht.

Es ist daher wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Gewohnheiten im Voraus zu berücksichtigen und die Größe des Wassertanks entsprechend anzupassen, um sicherzustellen, dass man während der Reise ausreichend Wasser zur Verfügung hat.

Kann man mit vollem Wassertank fahren?

Ja, man kann mit einem vollen Wassertank fahren, wenn der Tank richtig gesichert ist und das Gesamtgewicht des Fahrzeugs innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.

Allerdings sollte man beim Fahren mit einem vollen Wassertank einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, um das Risiko von Schäden am Fahrzeug und Verletzungen zu minimieren. Ein voller Wassertank kann das Gewicht des Fahrzeugs erhöhen und das Fahrverhalten beeinträchtigen, insbesondere bei Kurvenfahrten, auf unebenen Straßen oder bei starkem Wind.

Deshalb ist es wichtig, das Gesamtgewicht des Fahrzeugs mit dem vollen Wassertank zu überprüfen und sicherzustellen, dass es innerhalb der zulässigen Grenzen des Fahrzeugs bleibt. Man sollte auch sicherstellen, dass der Wassertank sicher befestigt ist, um ein Verrutschen oder Umkippen während der Fahrt zu vermeiden.

Zusätzlich kann es hilfreich sein, das Wasser im Wassertank während der Fahrt zu stabilisieren, indem man das Wasser ausgleicht, um ein Schwingen und Klappern des Tanks zu verhindern. Man kann auch in Erwägung ziehen, den Wassertank nur teilweise zu füllen, um das Gewicht des Fahrzeugs zu reduzieren und die Fahreigenschaften zu verbessern.

Wie lange ist Wasser im Camper haltbar?

Die Haltbarkeit von Wasser im Camper hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Wassers, der Temperatur, der Qualität des Tanks, und ob es behandelt wurde oder nicht.

In der Regel ist sauberes und frisches Trinkwasser im Camper bis zu zwei Wochen haltbar, wenn es in einem sauberen und verschlossenen Wassertank aufbewahrt wird. Wenn das Wasser jedoch einer hohen Temperatur ausgesetzt ist, beispielsweise in einem Tank, der in der Sonne steht oder im Sommer im Camper aufbewahrt wird, kann es schneller verderben und ungenießbar werden. Es ist daher ratsam, das Wasser regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu erneuern.

Wenn man das Wasser im Camper länger aufbewahren möchte, kann man verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Haltbarkeit zu verlängern, wie beispielsweise das Wasser vor dem Befüllen des Tanks zu behandeln, es zu filtern oder mit einem Wasserzusatz zu behandeln, der das Wachstum von Bakterien und Algen hemmt. Man sollte jedoch immer die Anweisungen des Herstellers befolgen und das Wasser regelmäßig auf Qualität und Geschmack überprüfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Haltbarkeit von Wasser im Camper von verschiedenen Faktoren abhängt und je nach Bedingungen und Behandlung variiert. Es ist jedoch immer ratsam, das Wasser regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu erneuern, um sicherzustellen, dass es sicher und genießbar bleibt.
Fabio Klein
Fabio Klein ist Autor des Magazins www.wohnmobil-ersatzteile.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen alle relevanten Themen rund um das Wohnmobil vor. Von dem Ausbau eines Wohnmobils über das Ersatzteil bis hin zu tollen Tipps für Ihren Urlaub mit dem Wohnmobil.

Neu im Magazin

Wo darf ich mein Wohnmobil über den Winter abstellen?

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, mit einem Wohnmobil oder einem Wohnwagen auf Reisen...

Spülen - Ersatzteile

Die Häufigkeit, mit der Spülen Ersatzteile ausgewechselt werden sollten, hängt von ve...

Backofen - Ersatzteile

Um festzustellen, welches Ersatzteil für Ihren Backofen im Wohnmobil geeignet ist, gibt es mehr...

wohnmobil-ersatzteile.de

Wohnmobil Ersatzteile von A bis Z - Auf wohnmobil-ersatzteile.de finden Sie alles, was Sie brauchen - Wohnmobil Ausstattung - Wohnmobil Ausrüstung - Wohnmobil Ersatzteile sowie viele weitere spannende Tipps